Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier.
Ausgabe 11/2025
Kollaborativer Ansatz am Beispiel der Batteriefertigung
Mit dem Projekt „Battery Use Case“, an dem 11 Unternehmen beteiligt sind, wird auf der Hannover Messe exemplarisch aufgezeigt, wie unterschiedliche Technologien ineinandergreifen, um Produktionsprozesse skalierbar zu machen, die Ressourceneffizienz zu steigern, CO₂-Neutralität zu fördern und nachhaltige Wertschöpfungsketten zu ermöglichen. Die gewonnenen Erkenntnisse lassen sich auf zahlreiche Produktionsprozesse übertragen, die hohe Präzision und Qualität erfordern.Weiterlesen
Brother auf der eltefa – Beschriftungsgeräte mit Bluetooth
Die P-touch Beschriftungsgeräte mit Bluetooth-Schnittstelle von Brother ermöglichen die perfekte Beschriftung von elektrotechnischen Komponenten. Auf der eltefa (Halle 6, Stand 6C13) zeigt Brother neben den P-touch-Geräten Etiketten und bedruckbare Schrumpfschläuche, die abriebfest, temperatur-, licht- und chemikalienbeständig sowie wasserfest sind.Zur Website
HMI 2025: Druckluft- und Vakuumtechnik in zwei Hallen
Anbieter von Druckluft- und Vakuumtechnik sind auf der Hannover Messe 2025 in zwei Hallen vertreten. In Halle 12 ist der Ausstellungsbereich "Compressed Air and Vacuum", in Halle 13 präsentieren Hersteller von Kompressoren und Co. ihre Produkte für die Wasserstoffwirtschaft.Weiterlesen
KI in der Industrie
Am 31. März startet die HANNOVER MESSE mit rund 4 000 Ausstellern aus aller Welt. Auf der Weltleitmesse der Industrie erleben Sie zukunftsweisende Technologien: Von autonomen Robotern bis zu generativer KI. Entdecken Sie, wie KI die Industrie transformiert und revolutioniert und welche Partner Sie auf Ihrem Weg hin zu einer KI-gestützten Produktion unterstützen können. Zur Website
Effizienzsteigerung durch KI und Cobots
Das IPH – Institut für Integrierte Produktion Hannover gGmbH zeigt auf der Hannover Messe, wie KI im Zusammenspiel mit Robotik zu Effizienzsteigerung in der Produktion und Personalentlastung führen kann.Weiterlesen
KI-gestützte Produktionsplanung
Wie lassen sich Produktionsabläufe intelligent steuern, flexibel anpassen und verlässlich terminieren? Diese und viele weitere Fragen zur KI-gestützten Prozessoptimierung beantwortet das Softwarehaus Inform auf der diesjährigen Hannover Messe.Weiterlesen
Aktuelle Ausgabe
Mit MY FACTORY. zur Produktion der Zukunft!Sie gehören zu den Entscheidern entlang der Wertschöpfungskette, die sich voll und ganz mit Ihrem Unternehmen identifizieren? Sie wollen den Herausforderungen des digitalen Wandels zukunftssicher begegnen? Dann ist MY FACTORY. Ihr Magazin! Ob es für Sie als Produktionsverantwortliche um die individuellen Herausforderungen für Ihr Unternehmen geht, um konkrete Lösungen oder nur um Orientierung: MY FACTORY. unterstützt Sie in allen Phasen des digitalen Wandels.Neugierig geworden? Dann klicken Sie doch einfach rein in unser E-Paper der aktuellen Ausgabe! Ausgabe lesen
Wenn Sie diese E-Mail (an: unknown@noemail.com) nicht mehr empfangen möchten, können Sie diese hier kostenlos abbestellen.